Servus !
Ein amüsantes Thema...
Ganz wichtig war es, die Stellung des Mannes und der Frau (Herr und Untergebene) herauszustellen.
Das wurde ja auch von vielen anderen Sekten übernommen.
Ich hab dazu einige Anekdoten im Gedächtnis.
Ein wichtiger Punkt war das Tragen von Hosen (70iger-Jahre).
Hosen sollte nur der Mann tragen, nicht die Frau, weil sie sich sonst die Stellung des Mannes angeeignet hätte (kennt man ja "die hat die Hosen an"...)
Jedenfalls hat unser aufsitzführender Vorseher ausgiebig über das Thema von der Bühne herab referiert
und biblisch "begründet", warum eben die Frau aufgrund ihrer Stellung in der Öffentlichkeit nicht Beinkleider anlegen sollte, wie sie der Mann anhat. Einzige Ausnahme sei z. B. für die Gartenarbeit, das hielt er gemäss Jehovas Richtlinien für erlaubt.
In der Samstagsversammung eine Woche später erschien seine eigene Ehefrau im Hosenanzug !!
Da konnte sich sogar mein Vater, gestrenger Vize der Ortsversammlung, die Bemerkung nicht verkneifen "so, kommst Du grade von der Gartenarbeit ?" - dafür wurde er fast gesteinigt.
Theorie und Praxis.
Oder einfach ein verlogenes Pack.