Steffi:
Vorgestern Abend passiert! Eine der jüngsten, 13 Jahre, unserer JP war mit der Frau eines Ältesten (widerwillig) im Dienst. An einer Tür öffnete völlig überraschend eine Klassenkameradin die Tür. Sie erkannten sich natürlich gegenseitig. Bevor die Ältestenfrau etwas sagen konnte, dankte die Klassenkameradin unserer JP für das tolle Geburtstagsgeschenk und für Ihr Kommen zu Ihrer Geburtstagsfeier Letztens. Das arme Mädchen hat leider sehr strenge Eltern. Sind voll auf Linie getrimmt. Deshalb wurde sie schon mit 11 getauft. Rechtskomitee steht nun an.
Jacky:
Sie ist eine der Wenigen aus deiner JP-Gruppe der ich persönlich begegnet bin. Sie ist eine ganz Liebe. Wir rätseln momentan was mit ihr passiert. Wird sie bei ZJ auch schon mit 13 von daheim rausgeworfen?
Steffi:
So ganz sicher bin ich mir da auch nicht. Jedenfalls werden die Eltern nur noch das absolut gesetzliche Minimum mit ihr zu tun haben. Ich persönlich hatte kein Rechtskomitee. Wie soll sie sich verhalten? Leugnen, auf Verwechselung setzen oder bereuen?
Jacky:
Also für den Worst Case kommt sie bei uns unter, bevor sie unter der Brücke oder im Heim landet. Rein gesetzlich aber gar nicht möglich daß sie vor die Tür gesetzt wird.
Steffi:
Hat jemand eine Idee wie sie den Ausschluss verhindern kann? Was Jacky sich nicht vorstellen kann, ist wie linientreue Eltern auf Knopfdruck jegliche elterliche Liebe und Fürsorge abstellen können. Wir Aussteiger wissen das!
Jacky:
Es geht hier um ein Girl, 13 Jahre. Sie heult sich momentan die Augen aus. Es geht weder um Meli, Steffi oder mich. Ich meine, halten nicht Aussteiger zusammen?! Was kann dieses Girl tun? Diese komische Verhandlung die angesetzt ist, liegt ihr schwer drin. Was mich wundert: ihre Eltern wollten immer genau wissen wann und wo sie ist. Sie war gestern Abend noch relativ spät bei uns. Und ihren Eltern war es vollkommen egal wo sie momentan ist und wann sie heimkommt. Nur wegen einer Geburtstagparty? Deshalb unsere Frage und Bitte für das Girly: wie kann sie bei einer Verhandlung den Rauswurf verhindern?
Steffi:
Für mich ganz neue Situation. Denn bis jetzt war ich immer der Meinung, dass man den Ältesten nicht vergreifen darf. Jetzt schon auf Distanz gehen!? Sie meint, dass ihre Eltern erst wieder mit ihr sprechen, wenn sie nicht ausgeschlossen wird. Ist das ein neues Licht?
Grüße Steffi und Jacky
Steffi
Hallo,
durch das Beispiel von Lisa wurde meine Beobachtung verstärkt. Nämlich dass ein Ausstieg umso schneller geht, wenn schon nahe Verwandte ausgestiegen sind. Sind die Erfahrungen hier ähnlich?
Grüße
Jacky
Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Lisa war gestern zum ersten Mal im Ballett!
Seit Februar darf ich wieder in mein Ballett gehen. Musste wegen Magersucht pausieren, bin öfters im Training umgekippt. Und gestern, Samstag, war Lisa zum ersten Mal dabei!!! Zum Glück bekam ich sofort meine U18-Gruppe zurück. Bin wieder die Gruppenleiterin. Und so ist Lisa mit ihren 13 Jahren bei mir. Sie hat wirklich Talent, es macht ihr richtig Spaß. Natürlich merkt man daß sie viel zu spät damit anfängt. Aber es geht um die Freude daran. Es ist auch ganz normal daß sie keinen Spagat und ähnliches kann. Als verantwortliche Leiterin werde/muss ich sie ganz behutsam trainieren. Besonders die Dehnübungen. Sie ist natürlich nicht die erste Anfängerin die ich hatte, aber die Älteste. Und dann mit ZJ Hintergrund, weshalb es mir besonders am Herzen liegt daß sie ihren lang ersehnten Wunsch endlich erfüllen konnte.
Wir Drei sind jedenfalls froh daß das so schnell und gut ging.
Weder Lisa noch ihre Eltern waren in dieser Versammlung. Dafür gab es Ältestenbesuch. Sie war nicht dabei, ihre Eltern schirmten sie ab. Aber ihr ausgetretener Onkel und Tante waren bei dem Gespräch anwesend. Es ging aber nicht so lange.
Dies zu den neuesten Entwicklungen zu Lisa.
Grüße Jacky
Jacky / Steffi:
Jacky:
Lisa war völlig losgelöst bei uns. Ihr großer Traum darf sie endlich nachgehen - Ballerina werden! Sie hat schon seit längerem den Wunsch ins Ballett zu gehen Bis jetzt musste diese Verkündigung über Allem stehen. Die Ältesten (!) haben es ihr verboten! Es kam zu dem Punkt als das Fass überlief. Die ständige Einmischung in der Erziehung ihrer einzigen Tochter, ständiger Druck, völlige Engstirnigkeit; gepaart mit Arroganz. Vor 15 Jahren sind ihre Onkels und Tanten ausgetreten. Mit denen haben sich ihre Eltern mehr oder weniger heimlich getroffen. Als Lisa dann ohne Vorabrede von einer Ältestenfrau zum PDienst abgeholt wurde, und das mit dem Geburtstag herauskam, sind beide Elternteile explodiert!!
Steffi:
Mit so einem schnellen Ausstieg haben wir nie gerechnet. Auch die JP sind überrascht. Die komplette 3-köpfige Familie ist ausgetreten. Der Brief wurde gesendet.
Ihr Eltern galten bis jetzt als sehr strenggläubig. Ob dies eine Tarnung oder Überzeugung war, wissen wir nicht.
J:
Was mich persönlich besonders freut, ist, daß sie zu mir ins Ballett darf. Seit es mit meiner Magersucht besser geht, darf ich wieder meine U18-gruppe betreuen und trainieren. Und in diese Gruppe kommt sie. Ballett wollte sie schon immer machen, besonders als sie die ganzen Berichte von uns las.
Wir freuen uns sehr über diese schnelle und positive Entwicklung
Grüße
Jacky und Steffi
Hallo,
Es gibt Neuigkeiten.
Sie war vorher (Sonntag morgens) bei uns. Mein Schatz/Verlobter und ich haben aber noch tief geschlafen. Deshalb redete sie mit Jacky und Meli.
Sie wurde hereingebeten und Kakao und Toastbrot (Jacky leider nur 1/4 Tost, aber besser wie vor dem Krankenhaus) aßen die Drei.
Ich wäre eigentlich zusammen mit ihr in der Versammlung. Sie wohnt auch nur 5 Gehminuten entfernt. Leider gehen wir nicht in die gleiche Schule.
Ihre Eltern kenne ich nicht, sollen aber sehr linientreu sein. Und jetzt die Überraschung, ich fasse es kurz zusammen:
Ihre Eltern sind richtig sauer mit den Ältesten. Denn ohne ihr Wissen und Beisein wurde die Arme von den Ältesten ausgequetscht. Sie wurde auch intensiv mit diesem Backenkuss befragt und sexuelle Handlungen unterstellt. Einfach so.
Allen Anschein nach sind ihre Eltern PIMOs, zumindest in diese Richtung tendierend. Sie gehen heute als Zeichen des Protest nicht in die Versammlung!!!!!!!!!!!!! Ihr Vater will sich heute Abend noch den Versammlungsältesten "vorknöpfen". Es deutet sich an dass die komplette Familie aussteigt. Denn, ihre Eltern hatten in letzter Zeit regen Kontakt mit deren ausgeschlossenen Geschwister. Die JP meinte es wären Versuche der Rückkehr gewesen. Wohl deutet momentan alles darauf hin dass es andersrum ist. Ihre Eltern sind auch deswegen sauer, weil diese Ältestenfrau einfach plötzlich daheim auftauchte und unsere Jp ( ich nenne sie einfach Lisa) ohne Rücksprache mit ihnen, den Eltern, sie mit ihr in den Dienst "nötigte".
Soweit mal die kurze Zusammenfassung was Jacky und Meli mir erzählten.
Wir Drei sind so froh.
Und nur mal nebenbei bemerkt: Jacky und Meli haben extra ein Zimmer vorbereitet in der sie im absoluten Notfall schnell unterkommen hätte können. Dazu zählen frische Bettwäsche und sogar Zahnbürste und viele weitere Alltagsgegenstände. Dafür sind die Beiden bereit gewesen. Genau das ist für mich gelebte, christliche Nächstenliebe. Auch wenn J und M dies völlig anders nennen.
Grüße Steffi
Au Backe, das tut mir leid für das Mädchen.
Zumindest ist es jetzt so, dass die Eltern lt. Anweisung bei diesem "Verhör" dabei sein sollen.
Vll. kann man das unter "mitmachen aus Neugier" oder "einmaliges Vorkommen" vorbringen.
Vor die Tür gesetzt wird sie ganz sicher nicht.
Wie die Eltern jetzt agieren, ist m.M. nach mit entscheidend.
Was ich persönlich NICHT machen würde: Gegenargumente bringen.
Das forciert einen Ausschluss nur.
Haltet uns auf dem Laufenden.
LG
🌺🌺🌺
Auch interessant.......
LG José
Auch hier gibt's Tipps...... auch für eine ev. Ausstieg.
LG José
Hier kann man sicher Hilfe suchen.....und mit ihm in Kontakt kommen!
LG José
Ist ja krass...
Wenn man schon 1919 aufgegeben hat als das Datum, an dem Jesus angeblich ZJ als "den Treuen und Verständigen Sklaven" erkannt und anerkannt hat, so gehören ein Großteil der Feiertage, die man als ZJ nicht mit zu machen hat, auch auf den Prüfstand und auch auf den Müllhaufen der ZJ-Geschichte!
Die Kinder Hiobs feierten ganz offensichtlich ihren Geburtstag "...jeder an seinem Tag...". Und warum sich nicht freuen zusammen mit Freunden und Familienanghörigen, daß man schon soundsoviele Jahre mit Gottes Hilfe erreicht hat?
Aber wenn schon Gnade und Barmherzeigkeit angeblich so groß geschrieben wird, so müsste das besonders in diesem Fall auch bei den Ältesten der Versammlung greifen!
Aber nach meiner jetzt gewonnenen Überzeugung geht es garnicht darum, Gottes Gebote zu halten, sondern sich ungebührlich von der übrigen Welt abzukapseln.
Was erschwerend hinzukommt, angeblich war sie zum Lernen bei ihrer Mitschülerin. Sie kaufte heimlich ein Geschenk, zog sich heimlich jeweils im Keller um (partymäßig), Jungs waren natürlich auch dabei und keine Eltern. Kommt also alles "Schlimme" zusammen. Sie hat in sehr geringen Mengen zum ersten Mal Alco-pops getrunken und im Zuge von Flaschendrehen einen Jungen geküsst (Backe). So wie Teenies nun mal sind. Für ZJ..... Wir wissen es. Sie wurde am Freitag Abend von mehreren Ältesten ausgequetscht und hat das alles erzählt.
Grüße Steffi