top of page

BI- Intern - Änderungen Kommentarfunktion

Aktualisiert: 13. Juni

ree

Leider nimmt die Anzahl unqualifizierter und ungeeigneter Hetzkommentare auf BI immer weiter zu. Oft sind dies gezielte Angriffe auf Einzelpersonen, was viele dazu bringt, sich von BI abzuwenden. Dies steht im Widerspruch zu unserem Anliegen. Wir möchten noch einmal betonen, dass sich niemand bei BI eintragen muss; der Zugang erfolgt freiwillig. Wir verstehen die Herausforderungen, die damit verbunden sind und bedauern das Problem  aufrichtiger Leser, dass Trolle versuchen sie abzuschrecken. Es ist entscheidend, sich von diesen provokanten Stimmen nicht entmutigen zu lassen und weiterhin aktiv mit BI zu interagieren.

 

Es ist bedauerlich, dass negative Einflüsse wie Hetze und Trolling im Internet präsent sind. Selbst nach der Sperrung solcher Provokateure bleibt das Problem bestehen, da sie oft unter neuen Identitäten wieder auftauchen. Obwohl andere Foren mit diesen Schwierigkeiten kaum konfrontiert sind, hat unser Bereich mit einer Vielzahl von Trollen zu kämpfen, die es erschweren, konstruktive Diskussionen zu führen.

Bitte denkt daran das die Kommentarfunktion nicht dafür gedacht ist lange Diskussionen zu führen. In dieser Situation überlegen wir immer wieder die Kommentarfunktion zu ganz zu sperren.


Doch grundsätzlich möchten wir auch jedem Leser die Möglichkeit einräumen seine Meinung zu einem Artikel zu sagen, egal ob Kritik oder Zustimmung.

Bitte aber denkt daran unsere zeitlichen Ressourcen begrenzt, wodurch wir leider nicht auf alle Kommentare reagieren können.


Deshalb haben wir uns entschlossen die Kommentarfunktion nur für den aktuellen Artikel offen zu halten. Sobald ein neuer Artikel erscheint, wird die Kommentarfunktion der vorherigen Artikel gesperrt.

So hoffen wir das mehr qualifizierte Kommentare erscheinen und Hetzkommentare oder gezielte Angriffe auf Einzelpersonen auf BI ein Einzelfall bleibt.

Auch werden wir aus denselben Gründen das Forum vollständig und ersatzlos schließen. Kommentare sind dann nur in Verbindung mit einem Artikelthema möglich.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf die Grundsätze für das Schreiben von Kommentaren hinweisen, denn die Möglichkeit Kommentare zu schreiben ist und bleibt ein wichtiges Merkmal von Bruderinfo-Aktuell. Dennoch sollte man daran denken das BI-Aktuell kein Diskussionsforum sein soll.

 

Es werden grundsätzlich alle Kommentare freigeschaltet. Wir schalten auch Kommentare frei, die nicht der Meinung der Moderatoren entsprechen. Allerdings besteht kein genereller Anspruch auf Freischaltung von Kommentaren.

Wir fühlen uns allen Lesern verpflichtet. Die Mehrheit der Leser schätzt einen sachlichen und rücksichtsvollen Umgangston. Ohne ab und zu einen Kommentar zu sperren, ist dies nicht sicher zu stellen. Dies hat nichts mit Zensur zu tun.

 

Folgende Grundsätze können dir helfen, deine Kommentare so zu gestalten, dass sie für andere nutzbringend sind und auch freigeschaltet werden:

Versuche beim Schreiben immer die Interessen und Bedürfnisse anderer Leser (vor allem Neue) im Sinn zu behalten.

Schreibe kurze Kommentare. Lange Passagen aus dem kommentierten Artikel, anderer Kommentare sowie aus anderen Quellen, einfach hinein zu kopieren verschlechtern die Lesbarkeit.

Das kopieren ganzer Kapitel aus der Bibel empfehlen wir nicht. Besser ist es sich auf die Bibelstelle mit Bezug auf Kapitel und Vers zu beziehen.

 

Das folgende Verhalten führt zur Sperrung von Kommentaren:

Kraftausdrücke, beleidigende oder rassistische Äußerungen.

Persönliche Angriffe auf Kommentar- oder Artikelschreiber, so wie pauschale Verurteilungen und Beleidigungen der „Zeugen Jehovas“ im Allgemeinen.

Das wiederholte posten von Kommentaren zu gleichen oder ähnlichen Themen die nun mal kontrovers gesehen und beurteilt werden können.

Kommentare, die unter verschiedenen Aliasnamen gepostet werden mit dem Ziel bestimmte Stimmungen zu erzeugen, oder BI als eine Plattform erscheinen lassen, wo sich Rechthaber und Besserwisser austoben. 

 

Daher bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und welche Maßnahmen in Zukunft ergriffen werden können, um die Integrität und Sicherheit in diesem Bereich zu stärken.

Liebe Grüße

Bruderinfo aktuell

 
 
 

11 Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Admin
Admin
13. Juni

Hallo zusammen, ich habe alle Kommentare gelöscht, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben (von 80 Kommentaren waren das 70).

Gefällt mir

Jacky


Das daß Forum eingestellt wurde, finde ich sehr schade. Auch Meli und Steffi empfinden so. Ich hätte da einen super interessanten Gedanke, den sogar Steffi und Lisa völlig ratlos machte. Den hätte so gerne im Forum erwähnt.

Wiederum verstehe ich das auch. Denn es können ja auch Minderwertige hier mitlesen. Wenn ich da an Zuletzt denke - oje. Theoretisch müsste fast 24/7 dann jemand kontrollieren. Geht das eventuell mit einem Bot oder KI? Wäre das eine Möglichkeit?


Grüße Jacky

Gefällt mir
Admin
Admin
13. Juni
Antwort an

Du hast recht, solche Funktionen gibt es bei professionelleren Forensystemen. Allerdings nicht bei den Standardfunktionen unseres Anbieters. Deswegen mussten wir so entscheiden.

Gefällt mir

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
lilalucky
lilalucky
09. Juni
Antwort an

Das Forum war schön, ich habe sie gern genutzt. Manche Kommentargeber... naja.

Schade das WìX das Forum eingestellt hat. Die Ersatzlösung die BI dann aufgespielt hat sah vom Layout echt verfressen aus und man sieht nicht durch. Dafür kann BI aber nix dafür. Da möchte ich die Männer mal in Schutz nehmen die den Server bedienen.

Gefällt mir

Remo77
Remo77
08. Juni

Ich war seit ein paar Wochen nicht mehr hier, ich kann mir aber gut vorstellen, wer da gemeint ist. Meine Lösung war, dass ich diese Person schon vor Monaten blockiert habe. Ich habe dann seine Kommentare nicht mehr gesehen.

Den oder die Trolle ignorieren, wie Luft behandeln, ist aus meiner Sicht das Richtige.

Bearbeitet
Gefällt mir

Ens
08. Juni

Ein wenig Selbstreflexion würde zutage fördern, dass jeder Troll oder Hetzer sich dann ermutigt fühlt, wenn dieser tage-wochen- und monatelang ungestraft seine Aktionen durchführen darf und die Problematik daher zum Teil hausgemacht ist.


Es existieren also zwei Abschreckungen für die Leser, erstens, dass, was man hier übles lesen muss und zweitens, dass nichts dagegen unternommen wird. Wer damit rechnen muss, mit beleidigenden Worten angefallen zu werden, wird hier nicht schreiben, wer seinen christlichen Sinn nicht beschmutzen möchte, wird hier nicht lesen.


Auch ist es für ein Aufklärungsforum nicht geeignet, dass die vorgebrachte Kritik der falschen Lehren in regelmäßiger Form durch einen Troll entkräftet, negiert und ins Gegenteil verkehrt wurden. Wer sich die eigene Aufklärungsarbeit in dieser Weise entkräften lässt, verliert…


Gefällt mir
Admin
Admin
08. Juni
Antwort an

Ich gehe mit dir einig, wer nichts gegen Trolle unternimmt, fördert sie. Nur erfordert dies praktisch ständig am Computer zu sitzen und alle Kommentare zeitnah zu überprüfen. Leider haben wir die Ressourcen dazu nicht. Deswegen die oben beschriebene Entscheidung.

Es gibt ja nach wie vor die Möglichkeit Artikel einige Tage zu kommentieren.

Wer einen Austausch im Sinne eines Forums wünscht verweisen wir auf Angebote wie z.B. von Reddit (https://www.reddit.com/r/exjz/). Es besteht dort auch die Möglichkeit eine eigene Community zu starten.

Bearbeitet
Gefällt mir
bottom of page