Durch den Youtube-Aufklärungskanal eines ZJ-Kritikers bin ich auf sog. "Gaslighting" der Zeugen Jehovas-Leitung gestoßen. Er hat so einige Lehränderungen der letzten Zeit mit einem ziemlich Hin und Her aufgezeigt. So die Sache mit Gog von Magog und bes. den sog. "Treuen und Verständigen Sklalven" betreffend.
Da ist etwas an mir vorbeigegangen, was mir noch garnicht als Lehränderung bewusst war. Der ganze Macht- und Führungsanspruch der WTG beruhte ja auf der unbewiesenen Behauptung, Jesus sei 1914 unsichtbar wiedergekommen und habe dann 1919 nur die Gemeinschaft, die später als Zeugen Jehovas bekannt geworden ist, anerkannt und als "Treuen und Verständigen Sklaven" eingesetzt.
Im WT vom 15.Juli 2013 hat es jedoch eine Lehränderung gegeben. Im Artukel "Sag uns, wann werden diese Dinge geschehen" wird im Absatz 19 gesagt, daß das Gleichnis über den Treuen und Verständigen Sklaven sich nicht 1919 erfüllt hat sondern sich erst in der großen Drangsal erfüllen würde.
In dem WT-Artikel "Wer ist in Wirklichkeit der Treue und Verständige Sklave" auch im Absatz 19 wird versucht, das nur auf die 11 Führungsmitglieder in Warwick zu beziehen, die dann für alle 144000 stehen würden, ähnlich wie Jesus damals die 11 Apostel als diejenigen bezeichnet,e die mit ihm als Könige und Priester regieren würden.
Nur, das macht mich ganz perplex, damit haben sie sich doch selbst den Teppich unter den Füssen weggezogen und könnten doch eigentlich ihren Machtanspruch überhaupt nicht mehr aufrecht erhalten. Das tun sie aber weiterhin und sagen, daß was sie sagen wäre gleichbedeutend mit dem, was Jesus es selber sagen würde.
Youtube zeigt mir ja immer Beiträge an, für die ich mich evtl. interessiere, so auch folgenden Youtubefilm
von Beröer Bibelstudium von unserem lieben Bruder Vivian Meliti Insofern nützlich für mich, ,daß es auch diese ZJ-kritischen Kanäle gibt. So manches würde mir sonst entgehen, weil ich ja nicht mehr die Dienstzusammenkunft besuche und auch nicht unbedingt akribisch alles, was unter jw.org erscheint.
https://www.youtube.com/watch?v=7C1wmBrMQgo
Geoffrey Jackson erklärt die Gegenwart Christi seit 1914 für ungültig
Ja das fällt auf und ist auch zu kritisieren, daß der Splane Vorbild- Gegenwart-Gewohnheit der ZJ darauf beschränkt hat, daß die Bibel selbst solch einen Vergleich anstellt, aber wenn es um die angebliche Legitimität der Lk geht, krampfhaft daran festhält.
Und tatsächlich muß man mal darüber nachdenken, daß wenn diese Prphezeiung aus Daniel 12 die Erfüllung der Sieben-Zeiten-Rechnung (die an sich schon falsch und ohne Grundlage ist) auf Harmagedon und das Millenium danach verschoben wird, die erste Erklärung nicht "ergänzt" sondern regelrecht falsch ist. Damit ist die unsichtbare Gegenwart defacto abgeschafft. Denn dann hat Jesus zu dem Zeitpunt nichts Besonderes getan.
Die Beurteilung, wer sich denn nun als Treuer und Verständiger Sklave erwiesen hat, ist ja auch auf Harmagedon verlegt worden. Trotzdem definiert sich die Lk weiterhin als von Gott und Christus einzig anerkannt und als Sprachrohr von beiden.
Was nun die Erfüllung von Daniel 12 anbelangt, so denke ich mal, erstreckt sich das über einen längeren Zeitpunkt, anfangend mit Jesus Christus und mit Höhepunkt Harmagedon und danach. So wie Jesus das Königreich der Himmel mit der Senfpflanze einem Baum verglich (Mat 13:31,32) , der klein anfing dann aber ungewöhnliche Ausmaße erreichte und die ganze Erde erfüllte. Hier sollte man den folgenden Kommentar beachten, damit man nicht irrtlich annimmt, Jesus hätte da was Falsches gelehrt. Die kultivierte Form von Senf kann tatsächlich ca 3 m erreichen. Und diesen Kontrast zu dem Samenkorn (welcher auch nicht unbedingt buchstäglich das Kleinste ist) wollte Jesus herausstellen und als Vergleich benutzen.
https://www.bibelkommentare.de/fragen/682/fehlerhafte-pflanzenkunde-in-der-bibel-das-senfkorn
Das mit "1260, 1290 und 1335 Tage" wird sich wohl in Verbindung mit der Wiederkunft Christi und dem "Menschen der Gesetzlosigkeit", den unser Herr Jesus Christus mit dem Hauch seines Mundes beseitigen wird, erfüllen.
Die Auferstehung an sich wird tatsächlich erst ist im Millenium erfolgen. Erst die "Erstlinge" (144000) in einem Nu, dann die übrigen. In der Tat es gibt nur eine Auferstehung, aber 2 Gruppen. Die 144000 und die übrigen Menschen. Bei den übrigen dann Menschen, die schon Christen - somit "Gerechte" - als auch Juden so wie die Patriarchen - auch als Gerechte wegen ihres Glaubens bezeichnet - als auch übrige Menschen, die als "Ungerechte" bezeichnete werden. Letztere werden belehrt und unterwiesen werden, mit dem Ziel, daß dann auch Jesus Christus annehmen und dadurch gerecht gesprochen werden.
Und zwischen beiden Gruppen (144000 bzw. Große Volksmenge/Andere Schafe) besteht eigentlich kein Unterschied, bis auf den Punkt, daß die 144000 Könige und Priester sein werden. Für beide gelten die selben im NT genannten Grundsätze und Aussagen. Die Hoffnung aller, auch der Menschen - bes. der treuen - der Zeit vor Christus ist "die künftige Stadt, die wahre Grundlagen hat", das Königreich Gottes, welches hier auf der Erde wirksam werden wird. Insofern erfüllt sich auch "Ewiges Leben" und "Ewige Schmach (ewiger Tod) ab Jesus Christus. Insofern auch nur "eine Hoffnung", wie es in Epheser 4:4 zum Ausdruck kommt. Die Hoffnung erfüllt sich für alle hier auf der Erde, nicht im Himmel.
Denn jeder der Jesus annimmt "Hat das ewige Leben" (sicher), auch wenn er stirbt. Aber die eigentliche Erfüllung ist im Millenium, da liegen ZJ im Prinzip richtig, bis auf den Punkt, daß alles im NT auch für die große Volksmenge gilt - soweit es nicht das Amt von Königen und Priestern betrifft und den Zeitpunt und die Art der Auferstehung. Die 144000 werden im einen Nu bei der Wiederkunft Christi verwandelt, die anderen auferstehen nach und nach und kommen nach und nach zur Vollkommenheit. Diejenigen, die vorher schon Christus angenommen haben haben das Ewige Leben, die anderen kommen "in das Gericht", das heisst, sie müssen sich bewähren und Christus noch annehmen.
Ein Kritiker der ZJ hat m.E. eine Sache gut "auf den Punkt" gebracht, wenn es um das angeblich immer heller werdende Licht des selbst ernannten "Treuen und Verständigen Sklaven geht"
"https://www.youtube.com/watch?v=Na6KMVeewLo
Cirka 850000 ZJ sollen schon die Gemeinschaft verlassen haben. Die wollten sich wohl nicht länger hinter die Fich..., ach nein, hinters Licht führen lassen1
Die eigenen Fehler bemäntelt die WTG gerne damit, daß nunmal so die Leitung des heiligen Geistes wäre:
Jehova - Jesus - Treuer und Verständiger Sklave.
Nur ich entnehme der Bibel, daß jeder aufrichtige Christ, wenn er denn um den Geist Gottes zwecks besserem Verständnis bittet, vom Heiligen Geist in die volle Wahrheit geleitet wird. (Mat 7:9-11) Den "Filter" TuVerstSkl brauchen wahre Christen nicht. Was nicht heisst, daß ich als Christ nicht dankbar für Führung von anderen Christen bin , die ein gutes Verständnis der Heiligen Schrift habe. So kann der Heilige Geist auch wirken.
Vor allem ist ein "Treuer und Verständiger Sklave" ist noch garnicht existent - es sei denn selbst ernannt - weil Christus noch nicht wiedergekommen ist, auch nach neuestem "Licht" der WTG. 1919 scheidet da ja nach dem WT von Juli 2013 aus.
Und auch Sprüche 4:18, wo nach das Licht für den Gerechten immer heller wird, bis es voller Tag ist, hat eine andere Anwendung. Es ist jeder "Gerechte" und nicht nur eine selbst ernannte Gruppe damit gemeint.
Und erst einmal kann man es auch auf den sich in der Bibel stetig entwickelten Heilsplan anwenden, der mit der Offenbarung des Johannes zu "vollem Licht" geworden ist und uns zur Anleitung und in der Erziehung in der Gerechtigkeit dienen kann (2. Tim 3:16). Das ist erst einmal "Licht". Zusätzliches Licht wirft Gottes Geist darauf, indem er dem "Gerechten" hilft, zu einem richtigen und guten Verständnis dieses an sich schon vorhandenen Lichtes zu gelangen. "Durch Licht von Dir,, können wir das Licht sehen" (Psalm 36:9)
Vielen Dank, daß Du das noch ergänzt!
Auf der einen Seite geben sie zu, daß sie sich irren können, auf der anderen Seite bestehen sie darauf, daß man ihnen nicht widerspricht und ihnen folgt, denn was sie sagen wäre genau so gut, als wenn es Christus oder der Heilige Geist selbst sagt.
So wurde es ja definitiv von Lk-Mitgliedern in öffentlichen Ansprachen zum Ausdruck gebracht!
Und es bleibt leider bestehen, daß sie sich schon JETZT als "Treuer und verständiger Sklave" bezeichnen, obwohl nach der "neuesten Erkenntnis" dies ja erst noch entschieden wird.
Es wäre ehrlicher und besser - und dafür hätte ich dann Verständnis - wenn sie sagen würden "Wir bemühen uns ein treuer und verständiger Sklave zu sein....". Wir bemühen uns, diesem Bild zu entsprechen. Dasselbe müssten sie dann aber auch anderen Christen außerhalb ihrer Gemeinnschaft zugestehen. Aber von diesem hohen Ross der Selbstbeweihräucherung werden sie wohl nicht heruntersteigen.
"Gaslighting"....
Ich wunder mich nur, daß so etwas Wichtiges anscheinend bei meinen Glaubensbrüdern überhaupt nicht ankommt.... Oder kommt es zumindestens zum Teil bei den Brüdern an und es findet eine Abstimmung mit den Füssen statt. Es soll ja einen gewissen Schwund geben, was mir auch aufgefallen ist.
Das eigene Denken und Schlussfolgern wurde den meisten abtrainiert.
https://www.jw.org/de/bibliothek/zeitschriften/w20130715/jesus-prophezeiungen-letzte-tage/
Du meinst wohl?
*** w13 15. 7. S. 25 Abs. 19 „Wer ist in Wirklichkeit der treue und verständige Sklave?“ ***
19 Erhält der treue Sklave eine größere Belohnung im Himmel als die übrigen Gesalbten? Nein. Eine Belohnung, die in einem bestimmten Zusammenhang einer kleinen Gruppe in Aussicht gestellt wird, kann letztlich auch anderen zugutekommen. Denken wir beispielsweise daran, was Jesus am Abend vor seinem Tod zu den 11 treuen Aposteln sagte. (Lies Lukas 22:28-30.) Er versprach dieser kleinen Gruppe Männer eine Belohnung für ihre Treue: Er würde seine Königsmacht mit ihnen teilen. Viele Jahre später jedoch offenbarte er, dass alle 144 000 auf Thronen sitzen und mit ihm regieren werden (Offb. 1:1; 3:21). So ähnlich verhält es sich auch mit seiner Aussage in Matthäus 24:47: Er versprach einer kleinen Gruppe Männer — den geistgesalbten Brüdern, die den treuen Sklaven bilden — er werde sie über seine ganze Habe setzen. Genau genommen wird er seine gewaltige Autorität im Himmel aber mit allen 144 000 teilen (Offb. 20:4, 6).
https://www.jw.org/finder?wtlocale=X&docid=2013533&srctype=wol&srcid=share&par=29
Wir meinen das vorhergehende Studierthema eine Woche vorher:
*** w13 15. 7. S. 7 Abs. 16 „Sag uns: Wann werden diese Dinge geschehen?“ ***
16 Über den treuen und verständigen Sklaven sagte Jesus: „Glücklich ist jener Sklave, wenn ihn sein Herr bei der Ankunft [„gekommen seiend“, Fn.] so tuend findet.“ Im Gleichnis von den Jungfrauen erwähnt Jesus: „Während sie hingingen, um zu kaufen, traf der Bräutigam ein [„kam“, Kingdom Interlinear].“ Im Gleichnis von den Talenten berichtet er: „Nach langer Zeit kam der Herr jener Sklaven.“ Außerdem sagt der Herr in diesem Gleichnis: „Bei meiner Ankunft [„gekommen seiend“, Int.] hätte ich das Meine mit Zins erhalten“ (Mat. 24:46; 25:10, 19, 27). Auf welche Zeit beziehen sich diese vier Erwähnungen des Kommens Jesu?
17 In der Vergangenheit hieß es in unseren Veröffentlichungen, die letzten vier Bezugnahmen beträfen Jesu Ankunft oder Kommen im Jahr 1918. Nehmen wir Jesu Worte über den „treuen und verständigen Sklaven“. (Lies Matthäus 24:45-47.) Wir verstanden, dass die in Vers 46 genannte „Ankunft“ mit der Zeit verknüpft sei, als Jesus kam, um 1918 den geistigen Zustand der Gesalbten zu inspizieren. Ferner verstanden wir, der Sklave sei 1919 über die ganze Habe des Herrn gesetzt worden (Mal. 3:1). Doch wie eine weitere Betrachtung der Prophezeiung Jesu zeigt, muss unser Verständnis über die zeitliche Einordnung bestimmter Teile der Prophezeiungen Jesu geändert werden. Warum?
18 In den Versen vor Matthäus 24:46 bezieht sich das Wort „kommen“ stets auf die Zeit, wenn Jesus kommt, um in der großen Drangsal das Urteil zu verkünden und zu vollstrecken (Mat. 24:30, 42, 44). Auch wie bereits in Absatz 12 betrachtet, bezieht sich das Wort „kommen“ in Matthäus 25:31 auf dieselbe künftige Zeit des Gerichts. Daraus ergibt sich der vernünftige Schluss: Auch Jesu Ankunft, bei der er den treuen Sklaven über seine gesamte Habe setzt, wie in Matthäus 24:46, 47 beschrieben, ist auf das künftige Kommen in der großen Drangsal zu beziehen.f Tatsächlich ergibt eine Gesamtbetrachtung der Prophezeiung Jesu, dass alle acht Verweise auf sein Kommen in Beziehung zu der künftigen Zeit des Gerichts in der großen Drangsal stehen.
19 Was haben wir bis jetzt gelernt? Zu Anfang haben wir drei Fragen nach der Zeit gestellt. Zunächst haben wir uns damit befasst, dass die große Drangsal nicht 1914 begann, sondern erst ausbricht, wenn die Vereinten Nationen Babylon die Große angreifen. Dann haben wir untersucht, warum Jesus nicht seit 1914 die Menschen als Schafe oder Ziegenböcke einstuft, sondern dies erst in der großen Drangsal geschieht. Schließlich haben wir betrachtet, warum Jesus nach seiner Ankunft den treuen Sklaven über seine ganze Habe setzen wird und wieso dies nicht 1919 geschah, sondern in der großen Drangsal geschehen wird. Alle drei Fragen nach der Zeit beziehen sich also auf die gleiche künftige Zeitspanne: die große Drangsal. Wie berührt dieser geänderte Standpunkt des Weiteren unser Verständnis des Gleichnisses vom treuen Sklaven? Wie berührt er das Verständnis anderer prophetischer Gleichnisse oder Veranschaulichungen Jesu, die sich in der gegenwärtigen Zeit des Endes erfüllen? Diese wichtigen Fragen werden in den nächsten Artikeln behandelt.
https://www.jw.org/finder?wtlocale=X&docid=2013530&srctype=wol&srcid=share&par=25 bis par=28
JA! Die ganze WTG kann man mit dieser Wachtturmausgabe voll einstampfen!
Die LK zeigt auf und erklärt, dass sie bislang noch nicht als t.u.v.S. eingesetzt worden ist! Was sie über 100 Jahre lang behauptet haben!!!
Darum sehe ich meinen Ausschluss nach 23 Jahren Zugehörigkeit (weil ich sagte die bauen Druckfehler ein) auch rechtswidrig und unbegründet! Es wurde höchste Zeit, meine Zugehörigkeit bei den falschen Lehrern zu beenden, damit Jesus mich aufnehmen kann.
Wenn Du einen guten Draht zur Leitung hast und sie auf Dich hören, kannst Du ja mal intern für Aufklärung sorgen.