Steffi:
Vorgestern Abend passiert! Eine der jüngsten, 13 Jahre, unserer JP war mit der Frau eines Ältesten (widerwillig) im Dienst. An einer Tür öffnete völlig überraschend eine Klassenkameradin die Tür. Sie erkannten sich natürlich gegenseitig. Bevor die Ältestenfrau etwas sagen konnte, dankte die Klassenkameradin unserer JP für das tolle Geburtstagsgeschenk und für Ihr Kommen zu Ihrer Geburtstagsfeier Letztens. Das arme Mädchen hat leider sehr strenge Eltern. Sind voll auf Linie getrimmt. Deshalb wurde sie schon mit 11 getauft. Rechtskomitee steht nun an.
Jacky:
Sie ist eine der Wenigen aus deiner JP-Gruppe der ich persönlich begegnet bin. Sie ist eine ganz Liebe. Wir rätseln momentan was mit ihr passiert. Wird sie bei ZJ auch schon mit 13 von daheim rausgeworfen?
Steffi:
So ganz sicher bin ich mir da auch nicht. Jedenfalls werden die Eltern nur noch das absolut gesetzliche Minimum mit ihr zu tun haben. Ich persönlich hatte kein Rechtskomitee. Wie soll sie sich verhalten? Leugnen, auf Verwechselung setzen oder bereuen?
Jacky:
Also für den Worst Case kommt sie bei uns unter, bevor sie unter der Brücke oder im Heim landet. Rein gesetzlich aber gar nicht möglich daß sie vor die Tür gesetzt wird.
Steffi:
Hat jemand eine Idee wie sie den Ausschluss verhindern kann? Was Jacky sich nicht vorstellen kann, ist wie linientreue Eltern auf Knopfdruck jegliche elterliche Liebe und Fürsorge abstellen können. Wir Aussteiger wissen das!
Jacky:
Es geht hier um ein Girl, 13 Jahre. Sie heult sich momentan die Augen aus. Es geht weder um Meli, Steffi oder mich. Ich meine, halten nicht Aussteiger zusammen?! Was kann dieses Girl tun? Diese komische Verhandlung die angesetzt ist, liegt ihr schwer drin. Was mich wundert: ihre Eltern wollten immer genau wissen wann und wo sie ist. Sie war gestern Abend noch relativ spät bei uns. Und ihren Eltern war es vollkommen egal wo sie momentan ist und wann sie heimkommt. Nur wegen einer Geburtstagparty? Deshalb unsere Frage und Bitte für das Girly: wie kann sie bei einer Verhandlung den Rauswurf verhindern?
Steffi:
Für mich ganz neue Situation. Denn bis jetzt war ich immer der Meinung, dass man den Ältesten nicht vergreifen darf. Jetzt schon auf Distanz gehen!? Sie meint, dass ihre Eltern erst wieder mit ihr sprechen, wenn sie nicht ausgeschlossen wird. Ist das ein neues Licht?
Grüße Steffi und Jacky
Jacky
Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Lisa war gestern zum ersten Mal im Ballett!
Seit Februar darf ich wieder in mein Ballett gehen. Musste wegen Magersucht pausieren, bin öfters im Training umgekippt. Und gestern, Samstag, war Lisa zum ersten Mal dabei!!! Zum Glück bekam ich sofort meine U18-Gruppe zurück. Bin wieder die Gruppenleiterin. Und so ist Lisa mit ihren 13 Jahren bei mir. Sie hat wirklich Talent, es macht ihr richtig Spaß. Natürlich merkt man daß sie viel zu spät damit anfängt. Aber es geht um die Freude daran. Es ist auch ganz normal daß sie keinen Spagat und ähnliches kann. Als verantwortliche Leiterin werde/muss ich sie ganz behutsam trainieren. Besonders die Dehnübungen. Sie ist natürlich nicht die erste Anfängerin die ich hatte, aber die Älteste. Und dann mit ZJ Hintergrund, weshalb es mir besonders am Herzen liegt daß sie ihren lang ersehnten Wunsch endlich erfüllen konnte.
Wir Drei sind jedenfalls froh daß das so schnell und gut ging.
Weder Lisa noch ihre Eltern waren in dieser Versammlung. Dafür gab es Ältestenbesuch. Sie war nicht dabei, ihre Eltern schirmten sie ab. Aber ihr ausgetretener Onkel und Tante waren bei dem Gespräch anwesend. Es ging aber nicht so lange.
Dies zu den neuesten Entwicklungen zu Lisa.
Grüße Jacky